Montag, 7. April 2008

barocke befestsetzung

img_4580
so schön kann engagement sein...
danke den organisatorInnen!
hier noch ein kleiner film:
http://www.youtube.com/watch?v=9lca6XmoQg0
Freitag, 14. März 2008

parkparlament augarten

sehr zu empfehlen!
gelebte demokratie mit bürgermeister otto lechner, im aktionsradius augarten. kultur und politik, wie selten wo, vereint. es wird gemeinsam gelacht, film geschaut, zugehört und konstruktiv diskutiert. transparent, gleichberechtigt, vergnügt, schön.
http://www.aktionsradius.at/
wärs nur im wiener rathaus auch manchmal so...
Dienstag, 4. März 2008

vergabesenat bahnhof city

die entscheidung des vergabesenats zum thema "ist die ÖBB-ImmobiliengesmbH als ein öffentlicher auftraggeber zu sehen?" ist gefallen. JA 100% Töchterunternehmen haben sich auch an das Bundesvergaegesetz zu halten. In Zukunft wird es auch in Wien nicht mehr angehen über Töchterunternehmen das Vergabegesetz zu umgehen, und da gibt es ja eine Reihe von KandidatInnen, die das bis jetzt nicht einsehen wollten. Zu genau diesem Thema hatten wir eine schriftliche Anfrage im Gemeinderat gestellt und unglaubliche Antworten (anbei) erhalten. Bswp. Schicker: " er sei nicht zuständig, weil es in seinem Ressort keine ausgegliederten gäbe", -sehr witzig. und am besten ex-finanzstadtrat rieder: " man könne in das gesellschaftsrecht nicht eingreifen. der gemeindert kann sich höchstens was wünschen."
es muss im sinne der transparenz und baukultur in diesem land gefeiert werden!
Wettbewerbsverfahren_Umsetzung_ausgegliederte (doc, 32 KB)
Antwort-Vbgm-Dr-Rieder (tif, 123 KB)
Freitag, 15. Februar 2008

die arme würfeluhr

wuerfeluhr
so geht die wiener stadtregierung mit unseren uhren um.
man kann nun gut wr.städtische lesen, aber dafür sind die zeiger so schmal, dass man die uhrzeit schwer erkennen kann. sehr sinnig bravo! und häßlich noch dazu :(

aktuell kometgründe

komet
so siehst jetzt noch aus, wenn man in höhe der u4 station meidling das wiental stadtauswärts betrachtet.

bis 21. februar können sie noch stellung beziehen zu dieser meiner meinung nach bedauerlichen fortsetzung der sehr schwachen leistung der wiener stadtplanung an diesem ort
.
zugegeben, veränderung könnte hier auch verbesserungen bringen, allerdings doch bitte nicht so. der geplante baukörper an dieser sensiblen stelle - knick im wiental - wirkt wie ein fetter wal, dessen strandung nur den investor freut.
und die bisher genehmigten riesenbauten, die zum teil leer stehen gräßlich verlängert.

informieren sie sich unter:
http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/flaechenwidmung/aktuell/7803.html


Die geplanten Änderungen:

Durch die Umwidmung soll ein Projekt der Investorengruppe HPD Holding GmBH mit Einkaufszentrum, Büros und einem Hotel mit dem Gesamtvolumen von 281.000m3 ermöglicht werden. Geplant ist ein Hochhaus mit 73 Metern Höhe und ein massiver Riegel entlang der Schönbrunner Schloßstraße mit 23 Metern Höhe in 45 Grad ansteigend auf 42 Meter. 510 PKW Stellplätze, davon 150 für das Einkaufszentrum sollen errichtet werden.

Die Hauptkritikpunkte

Die Einkaufszentrumfläche von 13000 m2 ist nicht ortsverträglich und stellt für die Meidlinger Hauptstrasse eine massive Bedrohung dar. Wir wollen max. 4.000m2 Verkaufsfläche als Ergänzung und nicht als Konkurrenz zur Meidlinger Hauptstrasse.

Darüberhinaus wirkt die Bauhöhe des Projektes entlang der Schönbrunner Schloßstraße, die sich vom 23 auf 42 Meter entwickelt, und sogar mittels Arkaden sehr Nahe an das Wiental ragt, für diese sensible Stelle am Knick des Wienflusses wie ein gestrandeter zu fetter Wal.
Eine Reduzierung des Volumens ist unbedingt notwendig.
Freitag, 1. Februar 2008

prater museum

stadt_spaziertipp: http://www.museum.vienna.at/1433.htm

IMG_4292
pratermuseum
venedig-in-wien
tolle historische schaustücke, skurriles, obskures, nostalgisches ein teil der geschichte wiens und ein teil von wien den die wenigsten kennen.
das museum braucht allerdings mehr platz und einen besseren standort direkt zentral im wurstelprater. viele schaustücke liegen derzeit leider aus platzmangel im depot.
gedrehtpratermuseum1
banner_145

Aktuelle Beiträge

DI
Augarten – Beschreibung: Der Augarten ist ein 52,2...
Rescheneder (Gast) - 25. Feb, 16:03
Am schönsten oder am...
So wie Vassilakou eine 180° Wendung zugunsten der Anbiederung...
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:29
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:26
Sehr interessante Initiative....
Sehr interessante Initiative. Hab die Projekte in Wien...
Hannes (Gast) - 20. Feb, 13:31
absolut richtig. man...
absolut richtig. man kann eigentlich mit allen immobilien...
girico - 16. Jan, 17:14

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

stadt_planung
stadt_politik
stadt_sab
stadt_spaziertipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren