Mittwoch, 10. September 2008

stadt des kindes_faymann und schieder retteten die stadt des kindes

Sieht-so-Rettung-aus
Dienstag, 9. September 2008

zerstörung der stadt des kindes

ohne pläne zu präsentieren, ohne über zukünftige besondere nutzungskonzepte, abseits des geförderten wohnbaus, zu informieren, schafft die ARWAG nun vollendete tatsachen.
die rote stadtregierung behauptet sie hätte damit nichts mehr zu tun. wie viel zu oft in wien, hat man zwar eine ausschreibung fomuliert und dort ziele formuliert, doch kümmert sich nun niemand und zwar absolut niemand um die umsetzung derselben.
im gegenteil "das ist nun privates eigentum" habe ich heute und gestern mehrmals aus dem stadtratbüro als antwort bekommen.
( obwohl natürlich auch eine menge wohnbaufördermittel in das projekt fliessen werden!)

die wichtigsten ziele der stadt vor dem grundstücksdeal zur erinnerung:

" dieses verfahren kann also nicht nur eine auf den kaufpreis abzielende veräusserung der immobilie zum ziel haben, sondern eine stimmige weiterentwicklung der baulichen ressourcen, der besonderen räumlichen potentiale der anlage".

( die ARWAG zahlt lächerliche 4,7 mio Euro für rund 25.000 m2 wohnnutzfläche, das sind äusserst bescheidene 200Euro/m2 von denen man rund ein viertel noch dazu freifinanziert und in dieser lage sehr teuer verkaufen kann!)

" der baubestand ist im sinne des substanzerhaltes pfleglich zu behandeln"

" beim umbau des bestandes ist Univ.Prof.Mag. Dr Schweighofer als konsulenten im sinne des vertreters des bauherrn in gestalterischen und architektoischen fragen heranzuziehen."

(das ist nicht der fall, niemand weiss was nun geplant ist)

"gesamtnutzungskonzept: Soziale, ökonomische und ökologische Wirkungen der umnutzung auf das quartier",...

etc.

das alles interssiert nun niemanden mehr in der SP-Stadtregierung.
Faymann hat diesen prozess begonnen, ludwig zieht ihn nun durch- wieso beweisen die beiden sozialdemokraten nicht, wie sozial sie wirklich sind? sie haben jegliches gefühl dafür verloren.

ps. wie kann es überhaupt sein, dass die ausschreibebedingungen nach dem zuschlag so verändert werden, der vertrag auch den abbruch zulässt, obwohl andere bieter vielleicht durchaus ein realistisches konzept gehabt hätten. die ARWAG hat hier ein tolles geschenk bekommen - angesichts des sophiensäle-projektes (auch in besitz der arwag) ist das schlimmste zu befürchten.

(DSC_01422008-09-08_11-02-06
copyright.martin juen
Sonntag, 7. September 2008

grüne liste_bundeskongress

es gibt neben den routiniers vdb, eva glawischnig-pieszeck, peter pilz und karl öllinger neue gesichter. auf platz 3 meine sehr geschätzte wiener kollegin alev korun. schade, dass wir uns in zukunft nicht mehr das büro teilen werden. spannende politische diskussionen und der herrliche lokum werden mir sehr abgehen. auf platz 5 christiane brunner, die in der burgenländischen energie-vorzeigegemeinde güssing projektkoordinatorin ist, oder viell. besser war. jetzt gerade wird helene jarmer eine beeindruckende gehörlose frau auf platz sieben gewählt. ich habe gerade gelernt, dass man hier bei guten passagen der übersetzten rede nicht klatscht (na logisch!) sondern, die hände über dem kopf wirbelt. das sieht toll aus und hilft gegen die schwüle luft im saal.
Dienstag, 2. September 2008

ich geh dorthin wo die menschen sind

molterers satz des abends. genauso wirkt er. normalerweise verbringt er also zeit mit sesseln, bürobedarf und kleiderständern. aber jetzt, ist alles anders: menschen. er geht dorthin wo die menschen sind. eine frau hätte berichtet, es gäbe zu wenig kinderbetreuungseinsrichtungen. schau an! wer hätte das gedacht ???
wieso ist er so beherrscht, selbst wenn strache ihn bis aufs blut reizt. lange sätze, emotionslos - so kann man keine wahl gewinnen.
strache wie immer. testosteron, einfache message, aalglatt.
wen wundert da politikverdrossenheit?
Freitag, 29. August 2008

stadt des kindes demo

DSCN8017

es ist entsetzlich! wie so ideenlos, unsensibel, und brutal die stadt des kindes zerstört wird - was hätte man aus diesem vorzeigeprojekt alles machen können; eine weiterentwicklung der idee und adaption auf heutige bedürfnisse von sozial schwachen wäre möglich gewesen.
eine stadt des kindes 2010.
von den einstigen stolzen errichtern, der wiener spö, ist nichts mehr übrig.
von övp, fpö in dieser hinsicht sowieso nichts zu erwarten.
was bleibt sind bagger und billiger baugrund in bester grünlage für einen nahestehenden bauträger.

bitte das alles bis zum 28.september nicht zu vergessen!


STOPP ABBRUCH - STADT DES KINDES
Erhalt der Anlage zugunsten neuer Wohnprojekte und eines Jugendzentrums

Freitag, 29. August, 14.30 Uhr
Mühlbergstraße 7, 1140 Wien

Treffpunkt 14.15 Uhr
Hofjägerstraße, vis-a-vis Nr. 7
banner_145

Aktuelle Beiträge

DI
Augarten – Beschreibung: Der Augarten ist ein 52,2...
Rescheneder (Gast) - 25. Feb, 16:03
Am schönsten oder am...
So wie Vassilakou eine 180° Wendung zugunsten der Anbiederung...
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:29
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:26
Sehr interessante Initiative....
Sehr interessante Initiative. Hab die Projekte in Wien...
Hannes (Gast) - 20. Feb, 13:31
absolut richtig. man...
absolut richtig. man kann eigentlich mit allen immobilien...
girico - 16. Jan, 17:14

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

stadt_planung
stadt_politik
stadt_sab
stadt_spaziertipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren