Samstag, 22. Juli 2006

planung begreif_bar

img_0893
das ist unser begreifbares modell des derzeit vorgeschlagenen flächenwidmungsplanentwurfes für das areal des otto-wagner spitals planung muss für alle verständlich sein, denn die geplanten änderungen werden auch alle betreffen!
Donnerstag, 20. Juli 2006

einfach gut

img_0933
Dienstag, 11. Juli 2006

familiensilber otto-wagner spital steinhof

img_0826
das areal des otto wagner spitals im 14. wird derzeit umgewidmet. das gesamtensemble ist gefährdet und grünflächen könnten verloren gehen.
bis 20. juli einsicht nehmen und beeinspruchen:
http://www.wien.gv.at/planentwurf-oa/pnr7572/p7572-auflage.htm
Dienstag, 2. Mai 2006

wiental-radhighway

IMG_0670bravo. es gibt schon einen plan! dank einigen engagierten herren im magistrat geht was weiter. bei einer begehung haben wir uns die querungen, rampen etc... angesehen- ist einfach ein einzigartiger stadtraum und hoffentlich bald per rad zu geniessen...wir arbeiten dran...IMG_0653

platz da

IMG_0720 das ist der blick auf einen ort (wer weiss wo? auflösung folgt...), der sehr bald ein schöner platz sein könnte. es gibt ein tolles städtebauliches projekt dafür, aber leider fühlt sich seitens der stadtpolitik kaum jemand dafür verantwortlich, dass projekte auch wirklich so umgesetzt werden, wie sie prämiert wurden. die stadtplanungs- und baubehörde wickelt gemäß den baugesetzparagrafen ab, ohne gegenüber den investorInnen mit einem mandat ausgestattet zu sein, die qualitäten auch wirklich durchzusetzen. meistens leidet der öffentliche raum am meisten, da wird leider noch immer viel zu sehr gespart....
es muss aber was draus werden!
Donnerstag, 27. April 2006

bürgerinnenversammlung und mitbestimmung

am montag den 24.4. fand im haus der begegnung am praterstern die auf verlangen der grünen im bezirk durchgesetzte bürgerinnenversammlung zum thema flächenwidmung wurstelprater statt.
folgende 3 punkte finde ich besonders bemerkenswert:
  • Engagement es gibt ein grosses interesse der betroffenen. viel engagement, kluge beiträge, weil viel ortskenntnis da ist, emotion und auch die bereitschaft freizeit für dieses thema zu opfern.
  • Sparen ? die wiener verwaltung präsentiert die komplexe flächenwidmung den anwesenden etwa 300 besucherinnen mitels mittels overhead auf einer schiefen kleinen projektionsfläche die etwa so gross ist, wie eine leinwand, die man beim privaten diaschauen verwendet, plus auf 4 blättern etwa so gross, wie zwei zusammengeklebte a3blätter
  • Mitbestimmung? eine bürgerin, die nach eigener angabe schweizerin ist, hats auf den punkt gebracht. sie sagte nach etwa zwei stunden diskussion zum podium dem sp-bezirksvorsteher kubik, hrn wurz von der 100% wien tochter praterservice gmbh und dem leiter der ma 21a hrn di vatter gewandt: " ich verstehe nicht, warum sie so eine verteidigungshaltung haben. sie reden immer nur gegen uns. warum freuen sie sich nicht über unsere vorschläge, das ist doch eine interessante diskussion. man hat aber bei ihnen das gefühl, sie mauern und es ist eh alles entschieden.
ja genau, so ist das.
als wienerin ist man das leider so gewohnt, dass es auch mir gar nicht mehr so aufgefallen ist.
deshalb meine ich, ist es so enorm wichtig richtige bürgerinnenbeteiligung zu fordern und fördern, denn es ist ein enormes potential da und keine gefahr, wie viel zu viele verantwortliche politikierInnen das glauben.
banner_145

Aktuelle Beiträge

DI
Augarten – Beschreibung: Der Augarten ist ein 52,2...
Rescheneder (Gast) - 25. Feb, 16:03
Am schönsten oder am...
So wie Vassilakou eine 180° Wendung zugunsten der Anbiederung...
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:29
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:26
Sehr interessante Initiative....
Sehr interessante Initiative. Hab die Projekte in Wien...
Hannes (Gast) - 20. Feb, 13:31
absolut richtig. man...
absolut richtig. man kann eigentlich mit allen immobilien...
girico - 16. Jan, 17:14

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

stadt_planung
stadt_politik
stadt_sab
stadt_spaziertipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren