stadtstrand donaukanal

wir wollen neben den urbanen lebendigen gastronomie- und kulturzonen im zentrum auch planung und budget für die naherholungs- und grünraumfunktion des donaukanals!
die wasserqualität ist laut stadt wien http://www.wien.gv.at/kanal/technik/koppelung.htm
schon nahe der badequalität - also wollen wir, dass hier in kleine buchten, duschen, umkleiden investiert wird, so dass alle etwas davon haben.
sab - 14. Jul, 11:30
Und genau das
Wir wollen hier weder laute Gastronomiebetriebe, noch Badebuchten.
Wir wollen unseren Naherholungsraum behalten. Wir wollen hier spazieren gehen, auf Bänken sitzen, und die Ruhe genießen.
Wer außerhalb der Öffnungszeit von Flex und Summerstage die betreffenden Gebiete abgeht, sieht, dass hier alles ruiniert ist. Container, Kisten und Müll prägen den ehemaligen Naherholungsraum.
Bereits Summerstage wurde von den Anrainern abgelehnt. Sie hatten keine Chance.
Erholung heißt Ruhe, Besinnlichkeit, nicht Lokale und Lärm.
Wer sich unterhalten will, soll in sein Auto steigen, und entsprechende Lokalitäten aufsuchen. Viele Menschen am Donaukanal können das nicht. Auch hat der Alsergund keinen großen Park aufzuweisen, den er dringend bräuchte.
Jetzt will man den Bewohnern auch noch das letzte Stück Grün nehmen!
Das Bild ist übrigens farbgefälscht. Der Donaukanal ist graubraun, und niemals blau. Ich wohne da, ich weiß das, und besitze auch unzählige Aufnahmen davon.
mit dem sommerlichen badebuchtvorschlag