obstbäume in wien ???
zugegeben, das foto (sollingergasse 19. bez.)ist nicht ganz der jahreszeit entsprechend, aber schon oft hab ich mich gefragt, warum es in wien , v.a. in parks, bei kindergärten, in schulhöfen so wenige obstbäume gibt?
angeblich deshalb, weil das obst am baum und boden verfault- ungeziefer anlockt- und v.a. viel arbeit für die wiener stadtgärtner macht.
dann frag ich mich aber, ob die tulpenbeete und div. blumenrabattln auf verkehrsinseln und beispielsweise am mittelstreifen der 2er linie nicht noch schwieriger zu bearbeiten sind?
wäre es nicht fein, wenn es neben der steinhofwiese im 14. noch irgendwo in den wiener parks die möglichkeit gäbe jahreszeiten mitzuverfolgen und nicht nur die herrliche blüten, sondern sogar "bio"äpfel zu ernten?

angeblich deshalb, weil das obst am baum und boden verfault- ungeziefer anlockt- und v.a. viel arbeit für die wiener stadtgärtner macht.
dann frag ich mich aber, ob die tulpenbeete und div. blumenrabattln auf verkehrsinseln und beispielsweise am mittelstreifen der 2er linie nicht noch schwieriger zu bearbeiten sind?
wäre es nicht fein, wenn es neben der steinhofwiese im 14. noch irgendwo in den wiener parks die möglichkeit gäbe jahreszeiten mitzuverfolgen und nicht nur die herrliche blüten, sondern sogar "bio"äpfel zu ernten?

sab - 29. Aug, 15:21
also zieh in den 22. dann gibts genug obst für dich
meinst du mit "anlage" einen öffentlichen park? oder ist es eine allgemein zugängliche wohnbauanlage. ich meinte nämlich in den wiener parks und besonders in den beserlsparks in den dichten gründerzeitgebieten ab gürtel...