orf
ganz ehrlich. ärgere mich grad über report beitrag über die grüne wiener listenwahl und das folgende interview mit eva glawischnig.
Report - 17.11.2009
http://tvthek.orf.at,
ich möchte einmal erleben, dass kritisiert wird, wenn pröll, faymann, häupl, strache und ko ihre kandidatinnenlisten mit einigen vertrauten ausdealen und auspackeln. (grad aktuell siehe marek/himmer)
am sonntag waren einige neue dabei, die meinten per twitter, sie bleiben länger da als erwartet, denn "democracy is a virus".
nicht über politikverdrossenheit wundern und lamentieren, wenn demokratie von den etablierten parteien und dem orf offensichtlich nur auf einmal wählen gehen in 4-5 jahren beschränkt bleiben soll. die beiden altparteien wollen so nur ihre macht absichern und trotzdem, und gerade deswegen laufen die leute davon. der "ach so unabhängige" und den "bildungsauftrag so toll erfüllende" teure orf macht gehorsam mit - bravo!
Report - 17.11.2009
http://tvthek.orf.at,
ich möchte einmal erleben, dass kritisiert wird, wenn pröll, faymann, häupl, strache und ko ihre kandidatinnenlisten mit einigen vertrauten ausdealen und auspackeln. (grad aktuell siehe marek/himmer)
am sonntag waren einige neue dabei, die meinten per twitter, sie bleiben länger da als erwartet, denn "democracy is a virus".
nicht über politikverdrossenheit wundern und lamentieren, wenn demokratie von den etablierten parteien und dem orf offensichtlich nur auf einmal wählen gehen in 4-5 jahren beschränkt bleiben soll. die beiden altparteien wollen so nur ihre macht absichern und trotzdem, und gerade deswegen laufen die leute davon. der "ach so unabhängige" und den "bildungsauftrag so toll erfüllende" teure orf macht gehorsam mit - bravo!
sab - 18. Nov, 11:43
die grünen täten sowieso besser daran, öfter mal mit offenen armen (auch dumme) kritik zu empfangen und sich selbst nicht stets als eh in ordnung zu betrachten.