Man kanns auch übertreiben! Wo bitte zb sind die horrenden Erschließungskosten?
Wie stellen Sie sich vor, dass die Stadt mit Restflächen umgehen soll, die mittlerweile mitten in die Stadt gerückt sind (siehe Wienerberg, der schon lange nimmer Stadtrand ist)?
zitat: "zusätzlich machen diese standorte den vernünftigen zentraleren grundstücken, die besser mit infrastruktur versorgt sind harte konkurrenz."
Hä? Die Stadt hört leider nicht am Ring oder Gürtel auf. Soll Wien die randgebiete einfach vergessen, und die Innenstadt aufstocken, oder was?
niemand behauptet, dass die stadt am ring oder gürtel aufhört. aber wie siehts denn zum beispiel mit den vernachlässigten standorten im 3. bezirk mit eurogate Aspang, oder dem norbahn- und norwestbahnhof im 2. und 20 bez. aus? vielleicht hätte die stadtpolitik härter mit dem grundtsückseigentümer öbb verhandeln können, wären da nicht ein paar nahe bekannte mit lagerplätzen im 10.dazwischengekommen. sogar in simmering gibt es eine menge schon mit ubahn erschlossene standorte. es geht ja darum infrasturktur primär dort zu nutzen, wo sie schon da ist.
jedenfalls ist es schon lange zeit, zumindest die stassenbahn linie 65 ein wenig richtung wienerberg für die dortigen bewohner- und benutzerInnen zu verlängern!
Naja
Wie stellen Sie sich vor, dass die Stadt mit Restflächen umgehen soll, die mittlerweile mitten in die Stadt gerückt sind (siehe Wienerberg, der schon lange nimmer Stadtrand ist)?
zitat: "zusätzlich machen diese standorte den vernünftigen zentraleren grundstücken, die besser mit infrastruktur versorgt sind harte konkurrenz."
Hä? Die Stadt hört leider nicht am Ring oder Gürtel auf. Soll Wien die randgebiete einfach vergessen, und die Innenstadt aufstocken, oder was?
nein
jedenfalls ist es schon lange zeit, zumindest die stassenbahn linie 65 ein wenig richtung wienerberg für die dortigen bewohner- und benutzerInnen zu verlängern!