Dienstag, 19. Juni 2007

balkonoffensive für wien

SabineBalkonNeu

heute wird in der landesregierung die neue verordnung für die wiener wohnbauförderung beschlossen. balkone und terrassen werden ab jetzt zu einem drittel gefördert. wer aufmerksam durch die stadt gewandert ist, hat es in den letzten jahren bemerkt: im neubau wurden fast nur loggien gebaut, weil diese gefördert wurden. Eine Loggia ist quasi nur an einer seite offen, daher gibts weniger licht sowohl im freiraum, als auch für die wohnungen. ab jetzt wird es hoffentlich nicht nur mehr balkone, sondern auch ein verändertes stadtbild geben. deshalb werde ich nun versuchen auch die nötigen veränderungen in der bauordnung zu forcieren. das strassenseitige verbot von balkonen macht schon lang keinen sinn mehr. vor allem in stadtgebieten, die neu entstehen und man auch die gestaltung der strassen in der hand hat. zielgebiet nr. eins: das flugfeld aspern, wo auch schon im leitbild strassenseitig allerorts balkone eingezeichnet sind. ist einfach lebenswerter und sympathischer!
Marko25 - 6. Aug, 16:14

Marko25

tolle sache !

banner_145

Aktuelle Beiträge

DI
Augarten – Beschreibung: Der Augarten ist ein 52,2...
Rescheneder (Gast) - 25. Feb, 16:03
Am schönsten oder am...
So wie Vassilakou eine 180° Wendung zugunsten der Anbiederung...
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:29
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:26
Sehr interessante Initiative....
Sehr interessante Initiative. Hab die Projekte in Wien...
Hannes (Gast) - 20. Feb, 13:31
absolut richtig. man...
absolut richtig. man kann eigentlich mit allen immobilien...
girico - 16. Jan, 17:14

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

stadt_planung
stadt_politik
stadt_sab
stadt_spaziertipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren