afritsch heim

das afritsch heim geplant von den Architekten Adolf Hoch, Rudolf Böck und Julius Bergmann Heim steht seit jahren leer und hat nach einem schaden am dach diesen winter besonders gelitten.
"Die Internationale Kulturstätte Hörndlwald, ein Haus für Jugendtreffen und Schulungskurse, mit einer großen Lagerwiese und einem Sportplatz, wurde wohl aus dem Geist der sozialistischen Jugendkultur der dreißiger Jahre geschaffen. Heute, auf dem Weg zur Ruine, vermittelt der Bau auch architektonische Träume der fünfziger Jahre: Naturverbundenheit, Öffnung zu Luft, Sonne und Landschaft, aber auch zu den Kulturen der Welt. Gibt es für das ungewöhnliche Bauwerk wirklich keine Verwendung?"
(Achleitner, Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert, Band III/2).
wir meinen ja!:
Afritsch-Heim erhalten und sanieren und als lokale begegnungsstätte nutzen.

sab - 22. Feb, 14:38