im gemeinderat_rathaus

freitag 18.11. 2005 war die konstituierende sitzung des wiener gemeinderates, mein erste als gemeinderätin. ausser familienangehörigen und journalisten hat das wohl kaum jemand in wien mitbekommen, obwohl am selben tag tausende wienerInnen im rathaus bei den büchertagen waren. sie strömten sogar am sitzunngssaal vorbei, ich glaube ohne zu wissen, dass ein paar schritte weiter der bürgermeister seine regierungserklärung abliest. was ich mich frage:
- ist das absicht? ?
- wieso fällt es niemand auf, stört das niemand? - weder die bürgerInnen noch die politikerInnen, die vor leeren sitzen, mehr oder weniger debattieren
- herr bürgermeister, wieso ist ihre erklärung so leidenschaftslos?
- was trägt der antiquierte, dunkle auf der rückseite des rathauses gelegene gemeinderatssaal dazu bei?
- geringe wahlbeteiligung, demokratie, teilhabe,..?
- war schon immer so?
- eine idee_eine gläserner sitzungssaal, der wie ein ufo durch die stadt schwebt und gerade dort landet, wo es die heissesten debatten gibt?...
sab - 23. Nov, 11:39