KH Nord nicht nur Kamm, Kontrollamt prüft!
In einem "Sehtest" belustigt sich der KAV über unsere Vorwürfe zu den bestehenden bisher geheimgehaltenen Vorstudien für das KH Nord siehe:
http://www.wienkav.at/kav/ZeigeAktuell.asp?id=14312

für einen Laien ist das möglicherweise alles ein Kamm. Sieht man sich die Projekte aber genauer, aus planerischer Sicht an, erkennt man sofort, dass es eigentlich um das Erschliessungssystem geht.
1:1 gleich mit dem Siegerprojekt von Arch. Wimmer ist von Nord nach Süd: die Abschottung mit dem Parkhaus im Norden, Die Hauptzulieferung-Verkehrsachse, dann die Hauptmagistrale (Haupterschliessung im KH), anschl. die sogenannte Versorgungsmagistrale und letztlich die kammartig angeordneten Bettentrakte.
sieht man sich den "Sehtest" unter dieser Vorraussetzung an, kommt lediglich das Projekt nr. 34 annähernd in die Nähe dieses Konzeptes.
Wieso ist dieses nicht in die 2.Stufe des Wettbewerbs gekommen? Das Siegerprojekt hat es 1:1 getroffen, seltsam?
alle Projekte unter:
http://www.hanslechner.at/projekte/357/ausstellung/stufe1.htm
Das Kontrollamt prüft.
Zweckdienliche Hinweise gern auch anonym an mich:
sabine gretner, grüner klub im rathaus, stiege 6, hp, 1082 wien,
sabine.gretner@gruene.at oder
Herrn Kontrollamtsdirektor Hechtner persönlich.: A-1082 Wien, Rathausstraße 9 - Tel.4000 82829 Fax:4000 99 82810
Eine weitere bisher unbeantwortete Frage: Wer ist im nunmehrigen Auftragnehmer des KAV dem sogenannten Healthteam Wimmer?
Doch nicht etwa Angestellte aus dem Büro Archconsult Eisenköck&Peyker?
(Zur Erinnerung Hr. Arch. Eisenköck saß in der Jury)
http://www.wienkav.at/kav/ZeigeAktuell.asp?id=14312

für einen Laien ist das möglicherweise alles ein Kamm. Sieht man sich die Projekte aber genauer, aus planerischer Sicht an, erkennt man sofort, dass es eigentlich um das Erschliessungssystem geht.
1:1 gleich mit dem Siegerprojekt von Arch. Wimmer ist von Nord nach Süd: die Abschottung mit dem Parkhaus im Norden, Die Hauptzulieferung-Verkehrsachse, dann die Hauptmagistrale (Haupterschliessung im KH), anschl. die sogenannte Versorgungsmagistrale und letztlich die kammartig angeordneten Bettentrakte.
sieht man sich den "Sehtest" unter dieser Vorraussetzung an, kommt lediglich das Projekt nr. 34 annähernd in die Nähe dieses Konzeptes.
Wieso ist dieses nicht in die 2.Stufe des Wettbewerbs gekommen? Das Siegerprojekt hat es 1:1 getroffen, seltsam?
alle Projekte unter:
http://www.hanslechner.at/projekte/357/ausstellung/stufe1.htm
Das Kontrollamt prüft.
Zweckdienliche Hinweise gern auch anonym an mich:
sabine gretner, grüner klub im rathaus, stiege 6, hp, 1082 wien,
sabine.gretner@gruene.at oder
Herrn Kontrollamtsdirektor Hechtner persönlich.: A-1082 Wien, Rathausstraße 9 - Tel.4000 82829 Fax:4000 99 82810
Eine weitere bisher unbeantwortete Frage: Wer ist im nunmehrigen Auftragnehmer des KAV dem sogenannten Healthteam Wimmer?
Doch nicht etwa Angestellte aus dem Büro Archconsult Eisenköck&Peyker?
(Zur Erinnerung Hr. Arch. Eisenköck saß in der Jury)
sab - 2. Sep, 14:44