augarten, feudal oder moderne demokratie!
zur aktuellen lage:
wirtschaftsminister b. hat heute ok für sängerknabenbauprojekt gegeben.
gleichzeitig soll bis anfang nächsten jahres ein prozess zur entwicklung des augarten leitbilds stattfinden.
weder die sängerknaben noch der wirtschaftsminister wollen sich an das ergenbis halten, nein sie greifen dem sogar vor!
sollten weder wirtschaftsministerium noch sängerknaben einlenken, werden
wir vor ort für die bürgerinnenrechte eintreten.
in welcher form und ab wann gilt es nun zu organisieren,
anbei die heutige pressemeldung:
Grüne Wien/Gretner zu Augarten: Ministerium verhöhnt Wiener Bevölkerung
Leitbild zuerst oder Bacherplatz Nr.2 - Grüne Wien kündigen Widerstand an
"Die heutige Vertragsunterzeichnung zwischen Bundesministerium und
Sängerknaben ist als Verhöhnung der Bevölkerung einzuschätzen. Man kann
nicht einerseits konstruktive Zusammenarbeit in einem Leitbildprozess
einfordern und gleichzeitig vollendete Tatsachen in einem der
Hauptkonfliktpunkte schaffen. Der Augarten ist nicht das Eigentum von
Wirtschaftsminister Bartenstein, sondern gehört der Bevölkerung
Österreichs. Diese Ignoranz wird sich rächen", so die Planungssprecherin
der Wiener Grünen Sabine Gretner.
Es dürfen keine weiteren Schritte, wie etwa Baugenehmigungen,
Baumfällungen oder ähnliche vorbereitende Maßnahmen unternommen werden,
die den Wünschen der Bevölkerung und den Leibildprozess konterkarieren.
Sollte es zu diesen Schritten kommen, wird es massiven Widerstand in der
Bevölkerung geben, den die Wiener Grünen unterstützen werden.
"Ich sehe den Bacherpark Nr. 2 mit kulturpolitischer Komponente auf uns
zu kommen und erwarte auch von der Wiener SP-Regierung endlich eine
klare Haltung. Einerseits einen Leitbildprozess zu finanzieren und
andererseits diese undemokratische Entscheidung des Wirtschaftsministers
mitzutragen, ist absolut inakzeptabel", so Gretner abschließend.
wirtschaftsminister b. hat heute ok für sängerknabenbauprojekt gegeben.
gleichzeitig soll bis anfang nächsten jahres ein prozess zur entwicklung des augarten leitbilds stattfinden.
weder die sängerknaben noch der wirtschaftsminister wollen sich an das ergenbis halten, nein sie greifen dem sogar vor!
sollten weder wirtschaftsministerium noch sängerknaben einlenken, werden
wir vor ort für die bürgerinnenrechte eintreten.
in welcher form und ab wann gilt es nun zu organisieren,
anbei die heutige pressemeldung:
Grüne Wien/Gretner zu Augarten: Ministerium verhöhnt Wiener Bevölkerung
Leitbild zuerst oder Bacherplatz Nr.2 - Grüne Wien kündigen Widerstand an
"Die heutige Vertragsunterzeichnung zwischen Bundesministerium und
Sängerknaben ist als Verhöhnung der Bevölkerung einzuschätzen. Man kann
nicht einerseits konstruktive Zusammenarbeit in einem Leitbildprozess
einfordern und gleichzeitig vollendete Tatsachen in einem der
Hauptkonfliktpunkte schaffen. Der Augarten ist nicht das Eigentum von
Wirtschaftsminister Bartenstein, sondern gehört der Bevölkerung
Österreichs. Diese Ignoranz wird sich rächen", so die Planungssprecherin
der Wiener Grünen Sabine Gretner.
Es dürfen keine weiteren Schritte, wie etwa Baugenehmigungen,
Baumfällungen oder ähnliche vorbereitende Maßnahmen unternommen werden,
die den Wünschen der Bevölkerung und den Leibildprozess konterkarieren.
Sollte es zu diesen Schritten kommen, wird es massiven Widerstand in der
Bevölkerung geben, den die Wiener Grünen unterstützen werden.
"Ich sehe den Bacherpark Nr. 2 mit kulturpolitischer Komponente auf uns
zu kommen und erwarte auch von der Wiener SP-Regierung endlich eine
klare Haltung. Einerseits einen Leitbildprozess zu finanzieren und
andererseits diese undemokratische Entscheidung des Wirtschaftsministers
mitzutragen, ist absolut inakzeptabel", so Gretner abschließend.
sab - 10. Dez, 16:06