Mittwoch, 23. November 2005

flakturm im augarten

flakturm
was steht an:
laut burghauptmannschaft soll der flakturm als datenlager verwendet werden (mietvertrag existiert bereits, derzeit werden kosten berechnet), inkl. 3-4 geschossiger büroaufbau.
es ist mir völlig unverständlich wieso der flakturm von der burghauptmannschaft (verwaltung einiger bundesliegenschaften- und gebäuden) so behandelt wird, als wäre es eine stinkmormale industriebauhalle in inzersdorf.
da ist ja wohl mehr als ein gravierender unterschied.
Ich setze mich für eine öffnung und begehbarmachung für die öffentlichkeit ein, idealerweise abgewickelt von einem lokalen kulturverein, eingebettet in die aktivitäten im augarten und inkl. historischer aufklärung.
sanierung nur soweit wie für die sicherheit notwendig.
ich bin sicher man kann dann einen der eindrucksvollsten räume in wien erfahren; dicke stahlbetonwände, treppen, dunkle gänge, hohlräume, ausblick vom dach. von der besichtigung eines uboot bunkers in bordeaux weiss ich, wie bedrückend und beeindruckend solche räume sind, wo man auch als nachkriegsgeneration ein wenig nachvollziehen kann, wie sich krieg anfühlt, was krieg ist und warum es schrecklich ist...

im gemeinderat_rathaus

kostituierung-gr-18-11-sabine
freitag 18.11. 2005 war die konstituierende sitzung des wiener gemeinderates, mein erste als gemeinderätin. ausser familienangehörigen und journalisten hat das wohl kaum jemand in wien mitbekommen, obwohl am selben tag tausende wienerInnen im rathaus bei den büchertagen waren. sie strömten sogar am sitzunngssaal vorbei, ich glaube ohne zu wissen, dass ein paar schritte weiter der bürgermeister seine regierungserklärung abliest. was ich mich frage:
  • ist das absicht? ?
  • wieso fällt es niemand auf, stört das niemand? - weder die bürgerInnen noch die politikerInnen, die vor leeren sitzen, mehr oder weniger debattieren
  • herr bürgermeister, wieso ist ihre erklärung so leidenschaftslos?
  • was trägt der antiquierte, dunkle auf der rückseite des rathauses gelegene gemeinderatssaal dazu bei?
  • geringe wahlbeteiligung, demokratie, teilhabe,..?
  • war schon immer so?
  • eine idee_eine gläserner sitzungssaal, der wie ein ufo durch die stadt schwebt und gerade dort landet, wo es die heissesten debatten gibt?...
banner_145

Aktuelle Beiträge

DI
Augarten – Beschreibung: Der Augarten ist ein 52,2...
Rescheneder (Gast) - 25. Feb, 16:03
Am schönsten oder am...
So wie Vassilakou eine 180° Wendung zugunsten der Anbiederung...
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:29
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
Alle Informationen unter: http://www.baustopp .at
http://www.baustopp.at (Gast) - 4. Aug, 16:26
Sehr interessante Initiative....
Sehr interessante Initiative. Hab die Projekte in Wien...
Hannes (Gast) - 20. Feb, 13:31
absolut richtig. man...
absolut richtig. man kann eigentlich mit allen immobilien...
girico - 16. Jan, 17:14

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

stadt_planung
stadt_politik
stadt_sab
stadt_spaziertipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren